Dolby-Stretcher

Dolby-Stretcher
Dolby-Stretcher
 
[englisch, 'dɔlbɪ'stretʃə] ; auch kurz Dolby Verfahren bzw. Gerät oder Schaltung zur Rauschminderung bei analogen Tonbandgeräten, benannt nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Ingenieur Ray M. Dolby; eingeführt 1966 (Dolby A), später Dolby B (1970) und Dolby C (1981) für den Heimbereich, seit 1990 Dolby S.
 
Siehe auch: Kompander.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rauschunterdrückung — Rausch|un|ter|drü|ckung 〈f. 20; unz.〉 elektron. Maßnahmen zur Verringerung des elektr. Rauschens bei der Tonaufnahme u. Tonwiedergabe * * * Rausch|un|ter|drü|ckung, die <o. Pl.> (Elektronik): Minderung bzw. Unterdrückung von Störgeräuschen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”